Update Geldwäscheprävention

Die Kurse der Basisschulungen zur Geldwäscheprävention wurden alle aktualisiert.
Seit dem 1. August 2021 gelten neue Vorschriften hinsichtlich der Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten im GwG. Die Aktualisierung unserer Schulungen zur Geldwäscheprävention behandelt die neuen Regelungen aufgrund des Transparenz- und Finanzinformationsgesetzes (TraFinG) sowie die Vorschriften des neuen Besonderen Teils der AuA für Kreditinstitute (BT AuA). Auch Kundenrückmeldungen wurden eingepflegt.
Folgende Kurse des Themenkomplexes wurden aktualisiert:
- Geldwäscheprävention Basis (Vollversion für Kreditinstitute) - Version vom 29. November 2021
- Geldwäscheprävention Basis non-cash (für Kreditinstitute ohne Kassengeschäft) -Version vom 29. November 2021
- Geldwäscheprävention Basis für Finanzdienstleister - Version vom 29. November 2021
- Geldwäscheprävention Basis für Zahlungsinstitute - Version vom 29. November 2021
- Geldwäscheprävention Basis für Leasing-Unternehmen - Version vom 29. November 2021
- Anti Money Laundering (english version) - Version vom 23. Dezember 2021
- Geldwäscheprävention Basis für Güterhändler - Version vom 13. Januar 2022
- Geldwäscheprävention Basis Glücksspiel - Version vom 12. Januar 2022
- Geldwäscheprävention Basis für Immobilienmakler - Version 17. Januar 2022